
Anna Heringer
10.00 UHR //
„Form Follows Love“
„BAUKULTUR IST …
… Achtung.“
Dipl. Ing. Anna Heringer, Geschäftsführerin
Studio Anna Heringer, Laufen
www.anna-heringer.com
www.dipdiitextiles.org
Foto: Gerald v. Foris

Bettina Bärmann
10.30 UHR //
„MITTENIM – Mitten im Herzen von Niederwerrn“
„BAUKULTUR IST …
… die Keimzelle für ein zukunftsfähiges und erfülltes Leben in unseren Städten und Gemeinden.“
Bettina Bärmann, 1. Bürgermeisterin von Niederwerrn
www.niederwerrn.de

Philipp Moeller
14.30 bis 15.30 UHR //
Raum A //
UMBAU-KULTUR
„Ménage à trois“
„BAUKULTUR IST …

Roman Dienersberger
14.30 BIS 15.30 UHR //
Raum B //
HERAUSFORDERUNG – FÖRDERUNGEN IM BAU
„ Kooperation Fördern“
„BAUKULTUR IST …

Marlene Franck
14.30 BIS 15.30 UHR //
Raum C //
INTEGRATION-BAUEN IN ZEITEN DES DEMOGRAFISCHEN WANDELS UND ZU-ZUGES
„Kollaborative Gestaltung sozialer Räume“
„BAUKULTUR IST …

Petra Schubert
14.30 BIS 15.30 UHR //
Raum C //
INTEGRATION-BAUEN IN ZEITEN DES DEMOGRAFISCHEN WANDELS UND ZU-ZUGES
„Kollaborative Gestaltung sozialer Räume“
„BAUKULTUR IST …
... für mich die innovative Gestaltung von Sozialräumen, die das gesellschaftliche Zusammenleben aktiv stärkt und dabei kreative Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen entwickelt. So können Krisen zu Impulsen für nachhaltige und transformative Veränderungen werden.“
Petra Schubert, Regional Managerin, Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., München

Rebecca Meyerhoff
14.30 BIS 15.30 UHR //
Raum D //
FINANZEN
„NEXT Generation Invest“
„BAUKULTUR IST …

Stefan Kohlmeier
16.00 UHR //
„Gute Nachbarschaft – gemeinsam wachsen“
„BAUKULTUR IST …

Prof. Dr. Laura Bechthold
16.45 UHR //
„Zukunft für alle“
„BAUKULTUR IST …
… gebaute Zukunft – jede Entscheidung über Raum ist auch eine Entscheidung über Teilhabe, Gerechtigkeit und unsere Vorstellung von der Gesellschaft von morgen.“
Prof. Dr. Laura Bechthold
Bayerisches Foresight-Institut, Technische Hochschule Ingolstadt
www.laurabechthold.com